Spielbericht C 7 gegen FC Lindenberg C 7
C 7 gewinnt mit 4:2 gegen FC Lindenberg
Die etwas mit Spielern der C
1 verstärkte C 7 konnte ihren ersten Sieg beim FC Lindenberg landen. Die
robusten und körperlich überlegenen Gastgeber nahmen zunächst das Heft in die
Hand und waren leicht überlegen. Das Spiel der SG war auf Konter angelegt und
schon nach ca. 10 Minuten konnte Simon Eger das 1:0 erzielen. Noch vor der
Halbzeit konnte Lukas Correia ebenfalls mit einem Konter das 2:0 erzielen.
Für die 2. Spielhälfte
rechnete man mit einem Anrennen der Gastgeber. Die von Jannik Waibel gut
organisierte Abwehr hielt jedoch Stand. Zwar musste man schon bald nach
Wiederbeginn den Anschlusstreffer zum 2:1 hinnehmen, konnte aber mit einem
weiteren Konterangriff durch Lukas Correia den alten 2-Toreabstand wieder
herstellen. Als dann Christian Biggel nur durch ein Foul im Strafraum der
Lindenberger gestoppt werden konnte, verwandelte Marcel Stöckeler den Strafstoß
sicher zum 4:1. Kurz vor Schluss konnten die Gastgeber noch eine
Resultatsver-besserung zum 4:2 erzielen.
Insgesamt lieferte die C 7
eine ansprechende Leistung ab. Es wurde diszipliniert gespielt und so kamen die
Gastgeber trotz einer leichten Feldüberlegenheit kaum zu Torchancen.
Am kommenden Samstag kommt
die C 7 des SV Aichstetten zum Punktspiel nach Opfenbach. Spielbeginn 14 Uhr.
Spielbericht C 11 gegen TSV Röthenbach
Erster Punktverlust für die C-Jugend in Röthenbach
Letztendlich mit einem
gerechten 2:2 Unentschieden trennten sich die SG
Opfenbach-Heimenkirch-Wohmbrechts und der TSV Röthenbach.
Während des ganzen Spieles taten
sich die Spiele der SG auf dem engen Kunstrasenplatz sehr schwer. In der ersten
Spielhälfte war die SG die bessere Mannschaft und führte bei Halbzeit verdient
mit 2:0. Das 1:0 erzielte Marius Lusch mit einem unhaltbaren Schuss aus 25
Metern in den Winkel. Für das 2:0 sorgte Lukas Correia als er entschlossen in
einen Eckball von Florian Losert ging und den Ball über die Torlinie
beförderte.
Bis ca. 15 Minuten nach dem
Seitenwechsel plätscherte das so dahin. Dann konnte sich ein Röthenbacher
Spieler über die linke Abwehrseite der SG durchsetzen mit einem strammen Schuss
unter die Latte, unhaltbar für Joshua Summer im Tor der SG, den
Anschlusstreffer erzielen. Ab diesem Zeitpunkt geriet die Abwehr der SG
verstärkt in Schwierigkeiten. Das Mittelfeld verlor Zweikämpfe und Übersicht.
Bälle in den Angriff wurden zu ungenau gespielt und kamen umgehend zurück. Die
Angreifer konnten sich nicht mehr durchsetzen und so erhöhte sich der Druck auf
die Abwehr immer weiter. Zudem wurde der krankheitsbedingt fehlende Semih
Limberger schmerzlich vermisst. Nachdem die Abwehr um Samuel Sauter und Jannik
Waibel jedoch gut stand, hielten sich klare Torchancen der Röthenbacher in
Grenzen. Als es so aussah, als ob die SG den knappen Sieg über die Zeit retten
könnte, schaffte der TSV Röthenbach 2 Minuten vor Spielende doch noch den 2:2
Ausgleich. Vorausgegangen war allerdings ein dicker Torwartfehler. Aufgrund des
Einsatzes und des Kampfgeistes der Gastgeber in den letzten 20 Minuten kann das
Ergebnis als gerecht bezeichnet werden.
Die SG bleibt zwar weiterhin
Tabellenführer der Qualistaffel 3, muss aber die zwei noch ausstehenden Spiele
gegen die SG Schlachters/Hergensweiler am kommenden Samstag und gegen den FC
Isny am 24.10. gewinnen um den Aufstieg in die Leistungsstaffel noch zu
schaffen.
Um dieses Ziel zu erreichen
ist eine klare Leistungssteigerungen in den noch anstehenden Spielen
erforderlich.
Hermann Steib
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen