Eine weitere, nahezu
peinliche Niederlage, musste die SG im Nachholspiel gegen den
bisherigen Tabellenletzten SV Vogt hinnehmen. Für die SG begann es
nach 10 Minuten recht verheißungsvoll. Niklas Rall tankte sich auf
der linken Seite durch, ließ seine Gegenspieler stehen und erzielte
das 1:0. Im weiteren Verlauf des Spiels drängte die SG auf eine
Resultats-verbesserung, was jedoch trotz zahlreicher Tormöglichkeiten
nicht gelang. Die Gäste machten es jedoch vor, wie aus wenigen oder
gar keinen Torchancen Tore erzielt werden können. Nach den ganz
seltenen Vorstößen des SV Vogt in die Spielhälfte der SG, gelang
es den Gästen einen Querpass vor das Tor zu spielen. Sowohl Torwart
Hakan Alagöz als auch Christian Rief passten nicht auf und
ermöglichtem einem Spieler des SV Vogt den Ausgleich zu erzielen.
Dies stellte den bisherigen Spielverlauf auf den Kopf.
In der 2. Spielhälfte
spielte die SG wiederum Einbahnstraßenfussball. Trotz einer Vielzahl
von Tormöglichkeiten konnte jedoch nicht die Führung erzielt
werden. In der letzten Spielminute war die Blamage dann komplett.
Eine ihrer wenigen Kontermöglichkeiten nutzten die Gäste dann zum
2:1 Sieg.
Das
Ergebnis ist sowohl für die Spieler als auch das Trainerteam absolut
enttäuschend. Gleichzeitig spiegelt es jedoch den Spielverlauf aus
den vorausgegangenen 5 Spielen wieder. Jeweils nach einer guten
Anfangsphase konnte keine Sicherheit ins Spiel gebracht werden. Jede
Menge Torchancen wurden kläglich oder leichtfertig vergeben.
Mehrfach wären sichere Führungen möglich gewesen, die den Spielen
sicherlich einen anderen Verlauf gegeben hätten. Gerade in den
Spielen gegen gute Gegner konnte die Mannschaft zeigen, dass sie
durchaus in der Lage ist, auch gegen stärkere Mannschaften
mitzuhalten. Tragisch ist, dass dann gegen schwächere Gegner, trotz
hoch überlegen geführten Spielen, bisher kein Sieg eingefahren
werden konnte.
Die SG ist nun auf den
letzten Tabellenplatz abgerutscht. Um den Abstieg zu vermeiden, sind
aus den letzten 3 Spielen mindestens 2 Siege notwendig. Damit dieses
Unterfangen auch realisiert werden kann, ist es definitiv
erforderlich, dass die Arbeiten aus dem Training endlich auch in den
Spielen umgesetzt werden.
Das nächste Punktspiel
findet am 8.6./15:40 Uhr in Ratzenried statt.
Hermann Steib
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen