Spielbericht C-Jugend
vom 25.10.2012
SGm Eglofs-Ratzenried II gegen SGm Opfenbach-Heimenkirch-Wohmbrechts 3 : 6
Einen mühsamen Sieg erkämpfte sich die C-Jugend im
Nachholspiel vergangenen Donnerstag.gegen die 2. Mannschaft der SGm Eglofs-Ratzenried.
Enttäuschend war jedoch die Vorstellung der Gäste, die ihr bisher schwächstes
Spiel ablieferten. Mag es an den Platzverhältnissen (Beleuchtung und Nebel =
schlechte Sicht) gelegen haben oder woran auch immer. Auf jeden Fall war man
heilfroh dass man die 3 Punkte mitnehmen konnte. Die Gastgeber zeigten ein
gutes Spiel bis zum Strafraum. Hier verließ sie jedoch die Effektivität. Der
Unterschied lag in der Verwertung der Torchancen und hier waren die Gäste
eindeutig zielstrebiger. Zur Halbzeit führte man mit 3:2.Bis zum Ende des
Spiels konnte das Ergebnis noch auf 6:3 ausgebaut werden. Ein noch deutlicheres
Ergebnis wäre durchaus noch möglich gewesen.
Torschützen waren Philipp Michel (1), Niklas Rall (4),
Sascha Kiefer (1)
Sollte man den Aufstieg in die Leistungsstaffel noch
schaffen, ist eine erhebliche Leistungs- steigerung erforderlich.
Am kommenden Samstag findet das letzte Spiel der Qualirunde
statt. Die SG reist nach Bürgermoos. Ein Sieg ist Pflicht.
Hermann Steib
Spielbericht C-Jugend
27.10.2012
C 7 Spiel in
Scheidegg 2 : 7, C 11 Spiel in
Bürgermoos 0 : 11
Zum letzten Punktspiel musste die C 7 beim ungeschlagenen
Tabellenführer FC Scheidegg antreten. Alles andere als eine hohe Niederlage
wäre eine Überraschung gewesen. Die Spieler der SGm wehrten sich jedoch ihren
Möglichkeiten entsprechend und konnten das Ergebnis mit 2:7 noch erträglich
gestalten. Torschützen waren Philipp Straub und Sascha Kieferle.
Die C 11 musste zum letzten Punktspiel nach Bürgermoos reisen.
Nach einigen Debatten entschlossen sich die Betreuer beider Vereine, trotz der
problematischen Platzverhältnisse, das Spiel auszutragen.
Die SG bestimmte von Anfang an das Spiel und ließ den
Gastgebern kaum einmal die Möglichkeit die Mittellinie zu überschreiten. Diese
kämpften nahezu mit der ganzen Mannschaft im und um den eigenen Strafraum und
so war es nicht einfach für die Gäste zum Torerfolg zu kommen. Hin und wieder
gab es jedoch Lücken, sodass die Gäste bis zur Halbzeit eine beruhigenden 3:0 Führung
erzielen konnten.
In der 2. Halbzeit wurde dann durchgewechselt und Spieler,
die sonst eher im rückwärtigen Raum ihre Aufgabe erfüllen, erhieletn die
Gelegenheit sich im Angriff zu versuchen. Dies geschah durchaus mit Erfolg. Die
Gastgeber ermüdeten mit der Zeit und waren kaum mehr in der Lage eine
nennenswerte Gegenwehr zu leisten. Die Gäste legten nun in regelmäßigem Abstand
8 weitere Tore nach und hätten das Ergebnis durchaus noch höher gestalten
können.
Die Tore erzielten Marius Rädler (3), Niklas Rall (4),
Philipp Michel (2), Simon Eger (1) und Samuel Sauter (1).
Mit diesem Sieg wurde der 3. Tabellenplatz gesichert. In
einem Relegationsspiel, voraussichtlich gegen den SV Maierhöfen-Grünenbach,
muss nun der letzte Aufsteiger in die Leistungsstaffel ermittelt werden. Das
Spiel ist noch nicht terminiert, dürfte jedoch in Kürze ausgeführt werden.
Ein Aufstieg in die Leistungsstaffel wäre der verdiente Lohn
für die Spieler der SG, die durch Trainingsfleiß und Zuverlässigkeit das gute
Ergebnis ermöglicht haben.
Hermann Steib
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen