Dienstag, 6. November 2018
Homepage des TSV zieht um
Die Seite des TSV Opfenbach ist unter www.tsv-opfenbach.de zu finden. Dieser Blog wird nicht mehr aktualisiert und geht demnächst vom Netz.
Montag, 29. Oktober 2018
D1 der SG Westallgäu gewinnt ungeschlagen die Quali-Staffel – Aufstieg in die Leistungsstaffel
Ungeschlagen (6 Siege und 1 Unentschieden) beendete unsere
D1-Mannschaft am 27.10.18 ihre Spielrunde und steigt damit in die
Leistungsstaffel auf. Die Spieler vom
TSV Opfenbach, TSV Heimenkirch und TSV Wohmbrechts gewannen auch das letzte Spiel in Gebrazhofen
mit 6:2.
Natürlich gehörte auch eine Portion Glück dazu, wie
beispielsweise im ersten Spiel gegen die SGM Herlazhofen/Friesenhofen als wir 58 Minuten lang eine 1:0 Führung verteidigten.
Aber alles in allem spielte unsere Mannschaft eine souveräne Saison. Eng wurde
es dann eigentlich nur gegen den SV Eglofs am 3. Spieltag (Endergebnis 3:3),
als wir 5 Minuten vor Schluß noch den Ausgleich erzielen konnten. Die
restlichen Partien konnten wir deutlich nach unseren Vorstellungen gestalten,
selbst gegen den FC Wangen II geriet unser Erfolg nicht mehr in Gefahr.
Als einen Garant für unseren Erfolg muss man die tolle
Trainingsbeteiligung der Spieler nennen, die es den Trainern, Julian Putze (TSV
Wohmbrechts) und Uwe Bellstedt (TSV Opfenbach), sehr erleichterte, ihnen
fußballerisches Können zu vermitteln. Auch ist die mannschaftliche
Geschlossenheit sowie ein toller
Teamgeist aller Spieler, hervorzuheben.


Montag, 22. Oktober 2018
Erste Saisonsieg für die 1. Herrenmannschaft Tischtennis
Tischtennisbericht für den TSV Opfenbach
1. Herren Bezirksklasse
Den ersten Sieg in dieser Saison und damit die erste Niederlage für Vogt
konnte die Opfenbacher Erste gegen Vogt einfahren. Für den geschäftlich
verhinderten Ralf Senser spielt Sebastian Klauber der mit Christian Faimann das
Eingangsdoppel gewann ebenso punkteten Klauber P/Lingg und Breyer/Deinhart. Die
Punkte in den Einzeln erspielten Wolfgang Lingg und Christian Breyer je 2 und
Bernd Deinhart und Christian Faimann je 1.
2. Herren Kreisliga B
Mit einem 8 zu 8 und einer Niederlage im Schlussdoppel musste sich die
Zweite gegen Scheidegg II zufrieden geben. Es punktete das Doppel Lebon/F.
Klauber und in den Einzeln Georg Gromer , Alex Kuhn , Jügen Kuczman und Fabian
Klauber der gegen Markus Hänle mit 22:20
im 5. Satz gewann.
Sonntag, 14. Oktober 2018
Tischtennis: Damen gewinnen, Herren verlieren
Tischtennisbericht für den TSV Opfenbach
1. Herren Bezirksklasse
Auch gegen den Tabellenzweiten der Bezirksklasse, Deuchelried III konnten die Opfenbacher nicht punkten. Trotz guter Leistungen aller TSV Spieler wurde das Spiel mit 4 zu 9 in eigener Halle verloren . Für Opfenbach punkteten die Doppel Senser/Faimann und Lingg/Klauber und in den Einzeln Peter Klauber gegen Dirk Bernhard und Wolfgang Lingg gegen Stefan Fuchs.
2. Herren Kreisliga B
Eine bittere 7 zu 9 Niederlage musste die zweite Herrenmannschaft in Bergatreute einstecken. Die Punkte für Opfenbach erspielten sich: leider noch kein Bericht in TT-click
1. Damenmannschaft Bezirksliga:
Einen wichtigen Sieg landete die erste Damenmannschaft gegen den Tabellennachbarn aus Laubach. Die Punkte für Opfenbach erspielten die Doppel Fernholz/Lange und Breyer/Elmenthaler. In den Einzeln punkteten Andrea Lange 2, Laura Elmenthaler 2 und Inge Fernholz 2.
2. Damenmannschaft Bezirksklasse
Mädchen U 18 Bezirksliga
Jungen U 18 Kreisliga A
Montag, 8. Oktober 2018
Hallen- und Platzbelegungsplan Herbst/Winter 2018/19
Den aktuellen Hallen- und Platzbelegungsplan für den Herbst/Winter 2018/19 gibt's hier.
Sonntag, 7. Oktober 2018
Tischtennis Herren starten mit Niederlage in die neue Saison
1. Herren Bezirksklasse
Im ersten Spiel der Saison hatten die Opfenbacher gegen Isny I, die sich im Vergleich zur letzten Saison mit Gerhard Herrmann aus Lindau-Zech verstärkt hatten, klar mit 2 zu 9 das Nachsehen. Nach drei kanppen Doppeln lag man bereits mit 0 zu 3 zurück. In den Einzeln konnten lediglich Wolfgang Lingg gegen Esref Inceoglou und Ralf Senser gegen
Start am 06.10.2018
2. Herren Kreisliga B
Start am 29.09.
1. Damenmannschaft Bezirksliga:
06.10.
2. Damenmannschaft Bezirksklasse
Mädchen U 18 Kreisliga A
Jungen U 18 Kreisliga A
Dienstag, 18. September 2018
Saisonstart der Tischtennis-Teams
1. Herren Bezirksklasse
Start am 06.10.2018
2. Herren Kreisliga B
Start am 29.09.
1. Damenmannschaft Bezirksliga:
06.10.
2. Damenmannschaft Bezirksklasse
Den Saisonstart hat die zweite Damenmannschaft gegen Deuchelried
deutlich vermasselt. Die einzigen Punkte holten für die Opfenbacher das Doppel
Oltmanns/Trojan und im Einzel Edeltraud Breyer.
Mädchen U 18 Kreisliga A
Jungen U 18 Kreisliga A
Sonntag, 16. September 2018
Kinderturnen
Das Kinderturnen startet am 27. September. Geturnt wird jeweils Donnerstags von 15.30 Uhr bis 17 Uhr. Siggi und Christine freuen sich auf viele alte und neue Gesichter.
Mittwoch, 5. September 2018
Fit am Mittwoch
Unser Training beginnt wieder am Mittwoch den 12.09.2018 um 20.00 Uhr. Es gibt viel Bewegung, Gymnastik und auch für den Kopf ist was dabei. Einfach mal vorbei kommen und mitmachen.
Beginn Jugendtrainig
Hallo Tischtennisjugend, die Ferien sind nächste Woche Dienstag vorbei, unserer Training beginnt aber erst am 18.09.2018.
Wir freuen uns schon auf Euer kommen. Gerne begrüßen wir auch interessierte Neueinsteiger.
Sportliche Grüße
Peter und Ralf
Freitag, 31. August 2018
Spielplan der TT-Abteilung für die anstehende Spielzeit
Den Spielplan der TT-Mannschaften für die anstehende Spielzeit gibt's als PDF hier.
Dienstag, 17. Juli 2018
Ergebnisse vom Fußball-Jugendturnier
1. Turnier am Samstag, 07.07.18: Bambinis
Teilnehmer: TSV Opfenbach I + II + III , FV Rot-Weiß Weiler I + II + III , SV Neuravensburg I + II , FC Wangen
1. Platz für alle ( die Tore werden nicht gezählt - Erlebnis vor Ergebnis !! )
2. Turnier am Samstag, 07.07.18: D-Jugend ( Modus "Jeder gegen Jeden" )
1. Platz: SG Westallgäu I
2. Platz: FC Wangen IV
3. Platz: FC Wangen II
3. Turnier am Sonntag, 08.07.18: F-Jugend ( Halbfinale -> Finale + Platzierungsspiele )
1. Platz: TSV Wohmbrechts
2. Platz: TSV Röthenbach
3. Platz: FV Rot-Weiß Weiler I
4. Turnier am Sonntag, 08.07.18: E-Jugend ( "Jeder gegen Jeden" )
1. Platz: SV Amtzell
2. Platz: SGM Achberg / Neuravensburg
3. Platz: SG Unterzeil / Reichenhofen
Montag, 2. Juli 2018
"Priesterseminar" mit erfolgreicher Titelverteidigung
Mit 2:1 gewinnte das "Priesterseminar" im Finale gegen die "Highland Soccer 2". Im kleinen Finale gewinnen die "Teufelskicker" (u.a. Lisa, Simon und Chris Eger, Armin und Florian Losert) 1:0 gegen "Bocca Perlos" (u.a. Dominik und David Perl, Yannick Sailer). Im Finale der Trostrunde setzt sich "Butter-aufs-Brot" im 9-Meter-Schießen gg die "Glashoch Rangers" (u.a. Florian "Fezzo" Merker, Helmut Jenetzke, Lukas Sonderegger und Ionut Domba) durch.
Glückwunsch an die Teams und allen Helfern DANKE für die tatkräftige Unterstützung.
Glückwunsch an die Teams und allen Helfern DANKE für die tatkräftige Unterstützung.
Dienstag, 26. Juni 2018
C-Junioren der SG Westallgäu werden Meister

Freitag, 22. Juni 2018
Teilnehmer am Lainturnier
Zum am kommenden Samstag stattfinden Laienturnier haben sich folgende Teams angemeldet:
1. Raamer
2. Juventus Urin
3. Jogis Lieblinge
4. TSZ-Kicker
5. Priesterseminar
6. Butter-aufs-Brot
7. Musik
8. Die Abdichter
9. Promille Weg
10. Teufelskicker
11. Bocca Perlos
12. Glashoch Rangers
13. AVM Haberhahn
14. AV 336 Sex Pistols Göritz
15. Highland Soccer
16. Ridemer Freitagskicker
Update am 25. Juni
Folgende Mannschaften wurden noch gemeldet:
17. Landjugend
18. St. Petrus B
Dienstag, 12. Juni 2018
Einladung zum 5. „ Daeges Junior Cup“
Einladung zum 5. „ Daeges Junior Cup“
Hiermit möchten wir Euch ganz herzlich, zu unserem bereits zum 5. Mal ausgetragenen
„ Daeges Junior Cup“ nach Opfenbach einladen.
Gespielt wird am:
Gespielt wird am:
Samstag, den 07.07.18
Sonntag, den 08.07.18
Sonntag, den 08.07.18
Der Samstag wird vormittags von den Bambinis eröffnet, nachmittags folgen die D-Junioren. Den Sonntag beginnen wir mit den F-Junioren, gefolgt von den E-Junioren.
Alle Altersgruppen spielen auf ihren Regelspielfeldern, also auch mit den gleichen Spielerzahlen wie bei den Punktspielen. Bei den Spielern ab E-Jugend besteht Passzwang.
Die Startgebühr beträgt 25,00 € und es wird nach den Regeln des WFV gespielt.
Die Startgebühr beträgt 25,00 € und es wird nach den Regeln des WFV gespielt.
Es gibt wieder schöne Pokale und Sachpreise zu gewinnen.
Die Teilnahme entscheidet sich in nach der Reihenfolge der Anmeldungen. Es bekommt jeder Anmeldende eine Rückmeldung. Bälle zum Warmspielen sind bitte mitzubringen.
Bitte sendet Eure Anmeldung an folgende Adresse.:
Die Teilnahme entscheidet sich in nach der Reihenfolge der Anmeldungen. Es bekommt jeder Anmeldende eine Rückmeldung. Bälle zum Warmspielen sind bitte mitzubringen.
Bitte sendet Eure Anmeldung an folgende Adresse.:
uwebellstedt@gmail.com
Für Rückfragen stehen wir Euch gern unter der Rufnummer 0172 7909876 zur Verfügung.
Auf Euer Kommen und faire Spiele freut sich
Die Fußballjugendabteilung des TSV Opfenbach
Samstag, 9. Juni 2018
Montag, 28. Mai 2018
Übersteiger 14
Den Übersteiger zum Heimspiel gegen die SGM Herlazhofen/Friesenhofen (Sonntag, 15 Uhr) gibt's hier.
Dienstag, 22. Mai 2018
TSV Opfenbach - Kleinhaslacher SC am Sonntag, 27. Mai
Den Übersteiger zum Heimspiel gegen den Kleinhaslacher SC gibt's den aktuellen Übersteiger hier. Anpfiff ist um 15 Uhr.
Montag, 7. Mai 2018
Übersteiger 14
Zum Heimspiel am Sonntag, 13.05. gibt's den Übersteiger hier zum Download. Anpfiff ist schon um 14 Uhr!
Vorher spielt unser TSV am Mittwoch, 09. Mai um 18.30 Uhr beim ASV Wangen am Sportplatz Gehrenberg.
Vorher spielt unser TSV am Mittwoch, 09. Mai um 18.30 Uhr beim ASV Wangen am Sportplatz Gehrenberg.
Mittwoch, 2. Mai 2018
Laienturnier 2018
Liebe Hobbykicker,
mittlerweile eine Tradition, die sich großer Beliebtheit im Dorf erfreut, möchten wir zum Laienturnier 2018 einladen.
Dieses Jahr findet das Turnier am Samstag, 30. Juni 2018 ab ca. 12 Uhr statt. Folgende Regularien haben wir aufgestellt:
• Es können sich max. 20 Mannschaften anmelden.• Teams mit einem Bezug zu Opfenbach werden bevorzugt. Es wäre schön, wenn in jeder
Mannschaft der eine oder andere spielt, der aus Opfenbach kommt, hier in einem Verein ist oder in Opfenbach arbeitet.
Modus
mittlerweile eine Tradition, die sich großer Beliebtheit im Dorf erfreut, möchten wir zum Laienturnier 2018 einladen.
Dieses Jahr findet das Turnier am Samstag, 30. Juni 2018 ab ca. 12 Uhr statt. Folgende Regularien haben wir aufgestellt:
• Es können sich max. 20 Mannschaften anmelden.• Teams mit einem Bezug zu Opfenbach werden bevorzugt. Es wäre schön, wenn in jeder
Mannschaft der eine oder andere spielt, der aus Opfenbach kommt, hier in einem Verein ist oder in Opfenbach arbeitet.
Modus
- Gespielt wird auf dem neuen Sportplatz quer (Kleinspielfeld)
- 5 Feldspieler und 1 Torhüter auf dem Spielfeld; frei wechseln ohne Grenze
- Max. 2 aktive Fußballer pro Mannschaft; max. 1 aktiver Spieler auf dem Platz. Aktiv ist
man ab einem Alter von 15 bis inkl. 40 Jahren und wenn man in den letzten 2 Jahren ein Spiel in einer aktiven Mannschaft gespielt hat. Diese Regel gilt nur für männliche Spieler. Frauen müssen sich nur an das Mindestalter von 13 Jahren halten, welches auch für Jungs gilt.
Neuheiten
- Es gibt kein Unentschieden mehr, Spiele werden bei Gleichstand im 9 - Meterschießen
entschieden - Frauentore zählen doppelt, zudem ist es Pflicht das eine Frau immer auf dem Platz steht
- Die Auslosung der Gruppen erfolgt im Rahmen einer Warm – Up – Party am Abend vor
dem Turnier - Zur Teilnahme am Laienturnier ist ein Startgeld in Höhe von 20,- € zu entrichten. Dieses
muss an der Warm – Up – Party bezahlt werden !
** Wir möchten mit unserem Turnier besonders Spieler ansprechen, die nicht jede Woche im Verein kicken. Daher ist uns diese Regel besonders wichtig. Mannschaften die gegen die Regel verstoßen, werden vom Turnier ausgeschlossen! **
Bitte meldet Euch bis spätestens 16. Juni unter folgender E-Mail-Adresse an: laienturnier-tsvopfenbach@gmx.de. Bitte bei der Anmeldung eine E-Mail-Adresse als Kontaktperson angeben.
Wenn es Neuigkeiten gibt, halten wir euch über www.tsv-opfenbach.de auf dem Laufenden. Eure Fußballer des TSV Opfenbach
Übersteiger zum Spiel gegen Rohrdorf
Zum kommenden Heimspiel gegen die TSG Rohrdorf gibt's den Übersteiger in der Ausgabe 11 hier zum Download.
Montag, 30. April 2018
Rad, Walking und Wandertag am 1. Mai
An alle Opfenbacherinnen und Opfenbacher, an alle Gönner und Freunde des TSV Opfenbach 1909, am 01. Mai findet der Rad- und Wandertag rund um unsere Gemeinde statt. Dieses Jahr lassen wir uns auch von schlechtem Wetter nicht aufhalten und starten deshalb am Eingang zum Kultur- und Sportzentrum Richtung Rathausparkplatz. Dort wird auch die Tombola mit Preisverteilung stattfinden. Seien Sie gespannt, was unsere Übungsleiter bei schlechtem Wetter in der Halle für die Kinder veranstalten. Bewirtet wird dann im Foyer des KuSZ. Bitte beachten Sie, dass wir für Unfälle keine Haftung übernehmen.
Start der Veranstaltung: 10:00 Uhr
Essen und Trinken ab ca. 11.30
Tombola ab ca. 14.30
Ende der Veranstaltung ca. 16 Uhr
Tombola ab ca. 14.30
Ende der Veranstaltung ca. 16 Uhr
Gerne begrüßen wir Euch/Sie nach der Veranstaltung noch am Sportplatz beim Heimspiel gegen
Sonntag, 29. April 2018
Übersteiger
Am Dienstag, 1. Mai findet ab 15 Uhr das Derby gegen den TSV Wohnrechts statt. Den Übersteiger zum Spiel gibt's hier.
Montag, 23. April 2018
Mitgliederversammlung wählt neue Vorstandschaft
In der gut besuchten Mitgliederversammlung des TSV Opfenbach, die erstmal im Kultur- und Sportzentrum Opfenbach durchgeführt wurde, wurde eine neue Vorstandschaft und Riege an Abteilungsleitern gewählt.
Nach 20 Jahren im Amt, gab ein gefeierter und gerührter Klaus Vörös den Vorsitz des TSV Opfenbach an seinen bisherigen Stellvertreter Peter Klauber ab. Das Amt des 2. Vorsitzenden wird künftig durch Manfred Reis, der aus beruflichen Gründen dem Abend nicht beiwohnen konnte, besetzt.
- Vorsitzender Peter Klauber
- Vorsitzender Manfred Reis
Kassier Rainer Farenski
Schriftführerin Natalia Hagspiel
Beisitzerin Melanie Abler-Höss
Beisitzer Antony Kimmerle
Abteilungsleiter
Fußball Florian Merker
Fußball Jugend Ralph Farenski
Fußball Alte Herren Stefan Schuster
Tischtennis Sebastian Klauber
Tischtennis Jugend Ralf Senser
Turnen Rainer Wiedemann
Turnen Jugend Isolde Schöllhorn
Ski Alpin Uta Gromer
Jugendbeauftragte Christine Strässlel
Radabteilung unbesetzt
Ski Nordisch unbesetzt
Fahnenabordnung Gerhard Sutter, Laura Messmer, Chiara Herrmann
Kassenprüfung Christian Pelinka, Josef Rapp
- Vorsitzender Peter Klauber
- Vorsitzender Manfred Reis
Kassier Rainer Farenski
Schriftführerin Natalia Hagspiel
Beisitzerin Melanie Abler-Höss
Beisitzer Antony Kimmerle
Abteilungsleiter
Fußball Florian Merker
Fußball Jugend Ralph Farenski
Fußball Alte Herren Stefan Schuster
Tischtennis Sebastian Klauber
Tischtennis Jugend Ralf Senser
Turnen Rainer Wiedemann
Turnen Jugend Isolde Schöllhorn
Ski Alpin Uta Gromer
Jugendbeauftragte Christine Strässlel
Radabteilung unbesetzt
Ski Nordisch unbesetzt
Fahnenabordnung Gerhard Sutter, Laura Messmer, Chiara Herrmann
Kassenprüfung Christian Pelinka, Josef Rapp
![]() |
Neu gewählt: Peter Klauber (Mitte) zum 1. Vorsitzenden, Antony Kimmerle (links) zum Beisitzer, Florian Merker (rechts) zum Abteilungsleiter Fußball |
![]() |
Ovationen für Klaus Vörös, der 20 Jahre den TSV hervorragend geleitet hat. |
Neuer Hallen- und Platzbelegungsplan Sommer 2018
Aktuell liegt ein neuer Hallen- und Platzbelegungsplan hier zum Download vor. Dieser Plan wird zudem in der Leiste rechts hinterlegt und schnell zu finden sein.
Berichte zum Finale der Tischtennissaison
Tischtennisbericht für den TSV Opfenbach
1. Herren Bezirksklasse
Mit einem deutlichen 9 zu 2 Sieg gegen den Tabellenletzten Bad Wurzach wurde die Saison 2017/2018 beschlossen. Mit Platz 4 in der Tabelle hatten die Mannen um Wolfgang Lingg mehr erreicht als erwartet. Für Opfenbach punkteten die Doppel Lingg/Klauber, Breyer/Deinhart und Senser/Faimann. In den Einzeln waren erfolgreich Wolfgang Lingg 2, Peter Klauber 2, Bernd Deinhart 1, Ralf Senser und Christian Breyer.
2. Herren Kreisliga B
Teuer verkauft hat sich die Zweite gegen Lindau-Zech III und musste leider eine 5 zu 9 Niederlage hinnehmen. Auch in der Zweiten geht es nun mit Platz 7 in die Sommerpause . Für die Westallgäuer punkteten das Doppel Kuhn/Gromer und in den Einzeln Jürgen Kuzcmann, Alexander Kuhn, Josef Meisburger und Fabian Klauber.
1. Damenmannschaft Landesklasse:
Zum Abschluss der Saison zeigte die erste Damenmannschaft gegen den Tabellendritten ein tolle Leistung und gewann in eigener Halle mit einem deutlichen 8 zu 4. Gepunktet haben das Doppel Farenski/Fernholz und in Einzeln holten Alexandra Lingg 3, Laura Elmenthaler 2, Karin Farenski 1 und Inge Fernholz 1 und somit wurde die Saison mit Platz 5 abgeschlossen.
2. Damenmannschaft Bezirksklasse
Saison beendet
Mädchen U 18 Kreisliga A
Saison beendet Meister
Jungen U 18 Kreisliga A
Auch im letzten Spiel der Saison ging bei den Opfenbachern nichts mehr. In der Aufstellung Julian Sailer, Florian Welte, Marlon Schuster und Elia Pawlak hatte man gegen Bad Wurzach keine Chance. Den Ehrenpunkt machte Elia Pawlak.
Jungen U 18 Kreisliga B
Im letzten Spiel der Saison mussten sich Elia Pawlak, Marcel Welte, Jonas Michels und Philipp Stöckeler in Weiler mit 6 zu 4 geschlagen geben und wurden von diesen in der Tabelle noch überholt und belegen nun einen guten 3 Platz. Die Punkte für Opfenbach erspielten das Doppel Pawlak/Stöckeler und Elia Pawlak holt in den Einzeln die restlichen 3 Punkte und blieb an diesem Tag ungeschlagen.
Freitag, 20. April 2018
Übersteiger zum Spiel gegen Gebratzhofen
Hier gibt's den Übersteiger zum Heimspiel gegen den SV Gebratzhofen (Sonntag, 15 Uhr).
Sonntag, 15. April 2018
Tischtennis: Tolle Chance für Philip Stöckeler
Momcilo Bojic, Landestrainer für Spieler mit Handicap im Tischtennis, hat sich an Peter Klauber, gewandt. Er möchte den 13-jährigen Philip Stöckeler des TSV Opfenbach "genauer ansehen". Anschließend bestünde die Möglichkeit für Philip, am Training des Landeskaders teilzunehmend und eventuell am C-Kader-Training der Nationalmannschaft.
Der Kontakt entstand durch ein gemeinsames Training mit Thomas Brüchle, zweifachem Welt-, vierfachem Europameister und zweifachem Paralympics-Silbermedaillengewinner. Thomas Brüchle war von Philip so begeistert, dass er ihn gerne ins Landeskadertraining einbauen möchte.
Der Kontakt entstand durch ein gemeinsames Training mit Thomas Brüchle, zweifachem Welt-, vierfachem Europameister und zweifachem Paralympics-Silbermedaillengewinner. Thomas Brüchle war von Philip so begeistert, dass er ihn gerne ins Landeskadertraining einbauen möchte.
Weltmeister Thomas Brüchle und Philip Stöckeler im Training beim TSV Opfenbach |
Tischtennis: Zweite Mannschaft der Herren sichert Klassenerhalt
Tischtennisbericht für den TSV Opfenbach
1. Herren Bezirksklasse
Zwei gewonnene Doppel und sieben Einzelsiege beschehrten den Opfenbachern am Ende einen verdienten 9 zu 4 Erfolg gegen Bergatreute II. Breyer/Deinhart und Klauber/Lingg gewannen deren Spiele und in den Einzeln punkteten Ralf Senser 2, Wolfgang Lingg 2, Bernd Deinhart 1, Peter Klauber 1 und Christian Breyer 1.
2. Herren Kreisliga B
Die Zweite Mannschaft kann den Klassenerhalt eine Woche vor Ende der Spielrunde feiern. Mit einem klaren 9 zu 4 gegen Bergatreute III konnte das Gespenst der Relegationsspiele endgültig vertrieben werden. Für Opfenbach punktet das Doppel Gromer/Kuhn und in den Einzeln Georg Gromer 2, Sebastian Klauber 2, Jürgen Kuczmann 2 und Alexander Kuhn 2.
1. Damenmannschaft Landesklasse:
Das Fehlen von Andrea Lange und Alexandra Lingg konnten die Damen I bei der 2 zu 8 Niederlage gegen Aulendorf nicht kompensieren. In der Aufstellung Inge Fernholz, Karin Farenski, Traudl Breyer und Laura Elmenthaler konnten lediglich zwei Einzel gewonnen werden. Die Punkte holten das Doppel Fernholz/Farenski und im Einzel Karin Farenski.
2. Damenmannschaft Bezirksklasse
spielfrei
Mädchen U 18 Kreisliga A
spielfrei aber Meister
Jungen U 18 Kreisliga A
Mit einem eindeutigen 0 zu 6 kehrte die Opfenbacher Jugend aus Leutkirch zurück. Lediglich einen Satz konnten die Opfenbacher gegen den Tabellenführer gewinnen. Opfenbach spielte mit Julian Sailer, Elia Pawlak, Markus Spiegel und Marlon Schuster
Jungen U 18 Kreisliga B
spielfrei
Donnerstag, 12. April 2018
Mitgliederversammlung am Donnerstag, 19. April
TSV Opfenbach - Mitgliederversammlung .
Am Donnerstag den 19.04.2018 findet im Kultur – und Sportzentrum um 20. 00 Uhr die Mitgliederversammlung statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Bekanntgabe der Tagesordnung
2. Totengedenken
3. Protokollverlesung der Schriftführerin
4. Kassenbericht und Entlastung des Kassiers
5. Bericht des 1. Vorsitzenden
6. Berichte der Abteilungsleiter
7. Entlastung der Vorstandschaft
8. Abstimmung Mitgliederbeitragserhöhung
9. Neuwahlen der Vorstandschaft
10. Ehrungen langjähriger Mitglieder
11. Wünsche und Anträge
Zu dieser Veranstaltung sind die Ehrenmitglieder , Ehrenvorsitzenden , Mitglieder sowie alle Interessierten herzlich eingeladen.
Klaus Vörös 1. Vorsitzender Peter Klauber 2. Vorsitzender
Abonnieren
Posts (Atom)